WBO und gbk zeichnen die busfreundlichen Destinationen 2025 aus
Der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen e.V. (WBO) und die gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V. (gbk) haben am 21. Januar 2025 im Rahmen des Tags des Bustourismus während der CMT erstmals busfreundliche Destinationen in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigen die beiden Verbände Städte, Regionen sowie Unternehmen der Freizeit- und Tourismusbranche, die den Bus-tourismus fördern. Insgesamt wurden fünf Auszeichnungen vergeben – an drei Städte und zwei Freizeitparks. Die ausgezeichneten Städte sind Bad Wimpfen, Göppingen und Wertheim, die ausgezeichneten Freizeitparks der Europa-Park in Rust und der Erlebnis-park Tripsdrill in Cleebronn.
Busreisen sind umweltfreundlich und sie bringen die Reisenden komfortabel und sicher direkt zum angestrebten Reiseziel – sei es die historische Altstadt, die Oper, das Mu-seum, die Wanderregion, das Kur- und Heilbad, das Wellnesshotel, der Freizeitpark oder jedes andere touristisch attraktive Ziel. Damit sind Busreisen ein wichtiger Wirtschafts-faktor für die Destinationen. Die Ausgaben der Busreisegäste kommen insbesondere dem örtlichen Einzelhandel, der Gastronomie und Hotellerie sowie den Kultur- und Frei-zeitangeboten zugute.
„Die Auszeichnung Busfreundliche Destination zeichnet Städte, Regionen und Freizeitat-traktionen aus, die den Bustourismus fördern. Ziel ist es, Destinationen zu ehren, die Busreisenden, dem Fahrpersonal und allen an einer Busreise Beteiligten eine komfor-table, nachhaltige und gut organisierte Erfahrung ermöglichen und die das Motto Wel-come Bus leben“, erläutert WBO-Vizepräsidentin für Tourismus Carolin Grötzinger die Intention der Auszeichnung.
Dass es dabei nicht immer nur um die spektakulären Aspekte des Bustourismus gehen muss, betont gbk-Vorsitzender Hermann Meyering: „Die Busfreundlichkeit beginnt be-reits bei komfortabel anfahrbaren und zentral gelegenen oder gut an den ÖPNV ange-bunden Busparkplätzen sowie attraktiven Aufenthalts- und Sanitärräumen für Busfahrerinnen und Busfahrer“
Die ausgezeichneten Destinationen heben sich in den Bereichen Willkommenskultur und Infrastruktur, Servicequalität und Kundenorientierung, Innovation und Zukunftsfä-higkeit, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sowie Kundenzufriedenheit und Feed-backkultur besonders hervor – Kriterien, die für die Busunternehmen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Reiseziele spielen.
Als Busfreundliche Destinationen 2025 ausgezeichnet wurden:
Bad Wimpfen
Mit zentralem Busparkplatz, guten Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Busreisegäste an zentralen Stellen, speziellen Angeboten für Busunternehmen, einer Website, die die di-gitale Gruppenplanung ermöglicht sowie mit Ermäßigungen und kostenlosen Leistungen für Gruppen bietet Bad Wimpfen eine speziell auf den Bustourismus abgestimmte Infra-struktur und busfreundliche Services. Als Mitglied des internationalen Netzwerks le-benswerter Städte cittaslow steht Bad Wimpfen für Lebensqualität, Nachhaltigkeit und stellt den Menschen in den Mittelpunkt – ganz im Sinne eines nachhaltigen und bus-freundlichen Tourismus.
Göppingen
Mit mehreren kostenfreien, gut erreichbaren Busparkplätzen, kostenlosen Gastronomie-leistungen für das Fahrpersonal, speziellen Gruppenrabatten, einer Website mit speziel-len Informationen und stetig neuen Angeboten für Busreisegruppen zeichnet Göppingen sich als busfreundliche Stadt aus.
Wertheim
Der Ein- und Ausstieg am Rande der Altstadt mit öffentlichen Toiletten, der Großpark-platz am Schlösschen im Hofgarten, die Broschüre „Besondere Erlebnisse“ für Gruppen-angebote, das Informationsangebot auf der Website und die online buchbaren Gruppenangebote heißen den Bustourismus in Wertheim willkommen.
Europa-Park GmbH & Co. Mack KG in Rust
Mit dem zentralen, kostenfreien Busparkplatz, der Bus- bzw. Gruppenkasse, den Ver-günstigungen für Busfahrer und Reiseleiter, dem Aufenthaltsraum für Busfahrer mit Kü-che und Getränken direkt beim Haupteingang, den speziellen Angeboten für Schulklassen und Senioren sowie den Aktionen für eine umweltfreundliche Anreise und den Informationen zur Anreise mit Busreiseveranstaltern setzt der Europa-Park Maß-stäbe in Sachen Busfreundlichkeit.
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG in Cleebronn
Der großzügige Busparkplatz, die sicheren Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten für Busrei-segäste unmittelbar am Parkeingang, die ab 2025 verfügbaren digitalen Tickets, das so-genannte Busfahrerstüble mit Ruheraum und gastronomischem Angebot, der Aufenthaltsraum für das Fahrpersonal mit Küche und Getränken am Parkeingang sowie die speziellen Gruppenangebote und Informationen zur Busanreise auf der Homepage machen den Erlebnispark Tripsdrill zum beliebten Ziel für Busreisen.
Wir gratulieren den ausgezeichneten Städten und Unternehmen und danken ihnen für ihr Engagement im Dienste des Bustourismus. Möge die Auszeichnung Anerkennung und gleichzeitig Ansporn sein, sich auch künftig für den Bustourismus einzusetzen und die busfreundlichen Angebote und Services kontinuierlich weiterzuentwickeln.